Kurse und Veranstaltungen

Sowohl das Quartierzentrum im Tscharnergut wie auch aktive Bewohner und Institutionen führen regelmässig öffentliche Veranstaltungen und Kurse in unseren Räumlichkeiten durch. Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei? Von Deutschkurse für Fremdsprachige über Karate für Kinder, Sport für Senioren oder Zumba für Fitnessliebhaber: Für jeden ist etwas dabei. Auch Veranstaltungen wie Seniorentanz, Jassnachmittage, kulturelle Aktionen, kulinarische Themenabende und vieles mehr gibt es bei uns.

Möchten auch Sie Ihren Kurs, den Sie im Quartierzentrum im Tscharnergut anbieten, hier veröffentlichen?  Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wie Sie in diese Liste aufnehmen können. Es werden nur Kurse veröffentlicht, wenn uns von der Kursleitung explizit die Erlaubnis dazu gegeben wurde.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Informationsstelle.

Quartierzentrum im Tscharnergut

Waldmannstr. 17a

Postfach 379

3027 Bern

info@tscharni.ch

031 991 70 55

Café Tscharni

Mo-Fr 8.30-18 Uhr

Take-Away und Lieferservice, 11.30-14 Uhr

Informationsstelle

Mo-Fr 12-18 Uhr

Werkstatt

Sa 10-18 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung 031 991 70 56


Oft gesucht

Menu (PDF): Deutsch

Tageskarten SBB

Regelmässige Veranstaltungen

Seniorentanz

9x im Jahr wird für uns immer am Freitag von 14-17 Uhr zum Tanz aufgespielt. Eintritt Fr. 10.–

  • Freitag: 28. April, 14–17 Uhr
  • Freitag: 26. Mai, 14–17 Uhr
  • Freitag: 30. Juni, 14–17 Uhr
  • Freitag: 29. September, 14–17 Uhr
  • Freitag: 27. Oktober, 14–17 Uhr
  • Freitag: 24. November, 14–17 Uhr
  • Freitag: 22. Dezember, 14–17 Uhr
Seniorentanz Flyer (PDF)

vitadoro-Jassabend im café tscharni

„Bisch du en Wändlijasser oder chauberet dir no dr Schytstock?“

Dann komm vorbei! Wir laden alle Jassbegeisterten in der Umgebung zum ersten vitadoro – Jassabend ein. Wir spielen einen Schieber oder Bieter.
Am Donnerstag, 14. September um 17–19 Uhr im café tscharni.
Weitere Daten:

  • 12.10.2023
  • 16.11.2023
  • 14.12.2023

Ein Jass-Immbiss mit Getränk wird auf Wunsch serviert (CHF 9).

Wir bitten um Anmeldung bis am Montag, den 11.09.2023 im Quartierzentrum Tscharnergut. 031 991 70 55 (Mo- Fr, 12:00- 18:00)

Dauer 2 Stunden

Jassabend Flyer (PDF)

Regelmässig stattfindende Kurse

Verschiedene Anbieterinnen und Anbieter von Kursen nutzen die Räumlichkeiten im Quartierzentrum im Tscharnergut um ihre Kurse durchzuführen. Nachfolgend eine Übersicht der öffentlichen Kurse, welche in der Regel wöchentlich stattfinden, während den Ferienzeiten finden möglicherweise nicht alle Kurse statt. Bei Interesse stehen Ihnen die jeweiligen Kursleiter aber auch die Informationsstelle gerne für weitere Informationen zur Verfügung:

  • Tänze aus aller Welt

    Fr, 9–10.30 Uhr, Cili Märk und Monika Vögtlin, 031 359 03 03, bildungundsport@be.prosenectute.ch

  • Fechten

    Di, 20–22 Uhr, Berner Fechtkameraden, M. Regenscheit, 032 384 30 53 oder 061 324 77 32, regenscheit@besonet.ch

  • Aerobic – Aerobeats

    Di, 18.30–19.30 Uhr, Rosmarie Fund, 079 679 93 45, rose-marie.fund@hotmail.com

  • Behindertensport

    Mo 20–21 Uhr, PluSport, Beat Camenzind, 031 914 04 55, info@plussportbern.ch, www.plussportbern.ch

  • Altersgymnastik

    Mi, 13.30–14.30 Uhr, Vitaswiss, Brigitta Walpen, 079 654 95 16, www.vitaswiss.ch/bern

  • Fitness 50+

    Mo, 19–20 Uhr, Katharina Probst, 031 331 24 42

  • Gymnastik

    Mi, 9–10 Uhr, Christina Ferretti, 079 602 60 76

  • Pilates

    Di, 12–13 Uhr, Cornelia Möri, 079 503 42 89 coni.moeri@gmx.ch

  • Zumba Gold

    Di 9–10 Uhr, Vitaswiss, Kerstin Zbinden, 079 652 65 30, kerstin.zbinden@hotmail.com

  • Karate für Kinder

    Mi, 17–18 Uhr / Fr, 18–19.30 Uhr, Guy Swampillai, 031 992 49 37

  • Volleyball

    So, 19–21 Uhr, Otto Wenger, 031 991 70 55

  • Muki-Deutsch

    Do, 14–16 Uhr, Kathrin Kalakovic, 077 408 79 54

  • HEKS-Deutschkurs

    Mo, 9–11.15 Uhr, David Quint, 077 410 95 93, www.heks.ch