Tageskarten Gemeinde der SBB
Die Tageskarte Gemeinde der SBB gilt für eine erwachsene Person (ab 16-jährig) oder zwei Kinder (von 6- bis 16-jährig). Diese Karte berechtigt für eine freie Fahrt auf allen öffentlichen Transportmitteln (auf privaten Transportunternehmungen gelten die Tageskarten nicht oder berechtigen nur zu reduzierten Preisen). Wir empfehlen die Tageskarten frühzeitig zu beziehen. Sie können bei uns auch Gutscheine für die Tageskarten an der Informationstelle beziehen. Die Karten erhalten Sie sowohl im Café Tscharni wie auch an der Informationstelle. Es ist möglich, Tageskarten Gemeinde telefonisch zu reservieren. Anfragen per Mail zählen bis zu einer Bestätigung durch die Informationsstelle nicht als verbindlich.
Eine Tageskarte kostet Fr. 51.–

Anzahl freier Tageskarten Gemeinde pro Tag
Diese Liste wird jeweils Mo–Fr bei Schliessung der Infostelle aktualisiert!
November 2023
Datum | Noch frei |
---|---|
Mi., 01.11 | 0 |
Do., 02.11 | 0 |
Fr., 03.11 | 0 |
Sa., 04.11 | 0 |
So., 05.11 | 0 |
Mo., 06.11 | 3 |
Di., 07.11 | 0 |
Mi., 08.11 | 0 |
Do., 09.11 | 0 |
Fr., 10.11 | 0 |
Sa., 11.11 | 0 |
So., 12.11 | 0 |
Mo., 13.11 | 0 |
Di., 14.11 | 1 |
Mi., 15.11 | 0 |
Do., 16.11 | 0 |
Fr., 17.11 | 0 |
Sa., 18.11 | 0 |
So., 19.11 | 0 |
Mo., 20.11 | 0 |
Di., 21.11 | 0 |
Mi., 22.11 | 0 |
Do., 23.11 | 0 |
Fr., 24.11 | 0 |
Sa., 25.11 | 0 |
So., 26.11 | 0 |
Mo., 27.11 | 0 |
Di., 28.11 | 1 |
Mi., 29.11 | 0 |
Do., 30.11 | 0 |
Dezember 2023
Datum | Noch frei |
---|---|
Fr., 01.12 | 0 |
Sa., 02.12 | 0 |
So., 03.12 | 0 |
Mo., 04.12 | 0 |
Di., 05.12 | 0 |
Mi., 06.12 | 0 |
Do., 07.12 | 0 |
Fr., 08.12 | 0 |
Sa., 09.12 | 0 |
So., 10.12 | 0 |
Mo., 11.12 | 0 |
Di., 12.12 | 0 |
Mi., 13.12 | 0 |
Do., 14.12 | 0 |
Fr., 15.12 | 0 |
Sa., 16.12 | 0 |
So., 17.12 | 0 |
Mo., 18.12 | 0 |
Di., 19.12 | 2 |
Mi., 20.12 | 2 |
Do., 21.12 | 1 |
Fr., 22.12 | 5 |
Sa., 23.12 | 0 |
So., 24.12 | 0 |
Mo., 25.12 | 0 |
Di., 26.12 | 0 |
Mi., 27.12 | 0 |
Do., 28.12 | 0 |
Fr., 29.12 | 0 |
Sa., 30.12 | 0 |
So., 31.12 | 0 |
Anfragen per E-Mail werden nur während der Öffnungszeiten der Informationsstelle bearbeitet und gelten ohne Rückbestätigung nicht als verbindlich.
Die Tageskarte wird zur Spartageskarte
Bern, 13.11.2023. Das Angebot der beliebten «Tageskarten Gemeinde» wird auf Ende Jahr eingestellt. Neu können Gemeinden und autorisierte Verkaufsstellen die Spartageskarten Gemeinde anbieten. Das Angebot der wird auch in der Stadt Bern weitergeführt.
Bild: Erich Westendarp auf Pixabay
Die bis anhin von der Alliance SwissPass herausgegebenen Tageskarten Gemeinde sind spezielle Tageskarten, die wie ein General-Abonnement für einen Tag auf dem öffentlichen Verkehrsnetz der Schweiz genutzt werden können. Diese Tageskarten sind eine Dienstleistung für die Bevölkerung und sollen auch einkommensschwächeren Personen eine grössere Reise oder einen Ausflug in der Schweiz ermöglichen.
Das Angebot Tageskarte Gemeinde wird am 1.1.2024 abgelöst durch die Spartageskarten Gemeinde, welche an die Gemeinde autorisierten Verkaufsstellen bezogen werden können. Diese Karten sind preislich gestaffelt: Je früher sie eine Karte buchen, desto günstiger fällt der Tarif aus. Ebenso profitieren Sie mit Halbtax Abonnement.
Klasse und Segment | Bis maximal 10 Tage vor dem Reisetag erhältlich | Bis maximal 1 Tag vor dem Reisetag erhältlich |
---|---|---|
2. Klasse mit Halbtax | 39.– | 59.– |
2. Klasse ohne Halbtax | 52.– | 88.– |
1. Klasse mit Halbtax | 66.– | 99.– |
1. Klasse ohne Halbtax | 88.– | 148.– |
Verkaufsstart
In der Gemeinde Bern können Sie ab dem 11. Dezember 2023, mit dem Fahrplanwechsel, die Spartageskarte beziehen. Die Karten sind ab dem 1. Januar 2024 für ein bestimmtes Datum gültig. Die Spartageskarten werden personalisiert, dazu werden die Verkaufsstellen Namen und Geburtsdatum der reisenden Person erfasst. Sie erhalten die Spartageskarte entweder als PDF via Email oder als Papierausdruck. Spartageskarten können jeweils bis zu 6 Monate im Voraus bezogen werden. Einen Überblick über die Verfügbarkeit und die Preise finden Sie im Internet unter www.spartageskarte-gemeinde.ch.
Dienstleistung für die Bevölkerung
Die drei Verkaufsstellen der Stadt Bern haben sich bewusst entschieden, das Angebot weiterzuführen, um Menschen mit geringen finanziellen Mitteln oder geringen Digitalkompetenzen eine Möglichkeit für erschwingliche Mobilität zu schaffen. Hierbei steht für die Berner Anbieter die Dienstleistung für die Bevölkerung im Vordergrund, denn die Konditionen sind für die Verkaufsstellen kaum profitabel. Drei Berner Verkaufsstellen starten per 11. Dezember 2023 mit dem Verkauf der Spartageskarten Gemeinde.
Die Verkaufsstellen
- Familienzentrum Bern
Di–Fr, 9–17 Uhr
Muristrasse 27
3006 Bern
031 351 51 41 (Bis 31.12.2023)
031 512 19 89 (Ab 1.1.2024)
www.familienzentrumbern.ch
Barzahlung und Zahlung mit Debitkarten möglich, keine Kreditkarten. - Quartierzentrum 5
Mo, Di, Fr, 13–17 Uhr
Flurstrasse 26B
3014 Bern
031 331 59 55
www.wylerhuus.ch
Barzahlung, Kartenzahlung per Januar 2024 möglich - Quartierzentrum im Tscharnergut
Mo–Fr, 12–18 Uhr
Waldmannstrasse 17a
3027 Bern
031 991 70 55
www.tscharni.ch
Bar- und Kartenzahlung möglich.